Posts mit dem Label Kids werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kids werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Juli 2012

MARY POPPINS - ZVIERI

Gestern kamen meine Freundin und ihre Kids zu Besuch.
Da wir sie wegen den Sommerferien längere Zeit nicht mehr sehen,
wollte ich Ihnen einen besonderen Zvieri (Zwischenmahlzeit am Nachmittag) zubereiten.
Das Ziel war auch, in meiner englischen Freundin ein bisschen Kindheitserinnerungen zu erwecken
und darum habe ich mich für das Thema "MARY POPPINS" entschieden  :-)


Ein Löffelchen voll Zucker
und was bitter ist, wird süss!
***

Mit ein paar selbstgemachten Sets, angepasster Karaffe und den passenden
Speisen wurde der Zvieri-Tisch gedeckt.










 

 

Idee für die Regenschirm-Âpfel von hier.
Idee für die Cupcake Regenschirme von hier.

Samstag, 9. Juni 2012

KLEINE NACHTEULE ZU BESUCH

Heute ist es nun endlich soweit und die kleine Nachteule kommt zu Besuch.
Zu unserer grosser Freude hat sie der  Einladung zugesagt :-).
Für unseren ersten Übernachtungsgast und meine Mädels  habe ich ein paar Kleinigkeiten vorbereitet:

Die Pyjamas müssen ja schliesslich auch verstaut werden können...





zu einem Mädels-Kinoabend gehört Popcorn einfach dazu...
(muss jedoch noch zusammen mit Götti/Papi gemacht werden)




 
die Schokomilch am Morgen wird natürlich stilgerecht geschlürft...




 
und auf den Heimweg bekommt die kleine Nachteule noch ein süsses Andenken mit...





 
Wir freuen uns auf viele weitere Besuche unserer kleinen Nachteule :-)

***

Die Eulenbügelbilder sind von hier

Dienstag, 5. Juni 2012

FLIEG JUNIKAEFER, FLIEG!

Während unsere Kleine 1x wöchentlich am Nachmittag die Spielgruppe besucht,
geniesst unsere Grosse ihre "Einzelkind"-Zeit :-)
An diesem Nachmittag nehme ich mir bewusst nur für sie Zeit,
um  zu Basteln, Backen oder auch mal auswärts zu "Käffelen".

Heute haben wir aus Zopfteig Junikäfer gebacken.
Die Körper sind aus Zopfteig und die Flügel mit Sesam bestreut.
Die Beine haben wir sehr günstig beim Bäcker erworben (von den Schoggi-Maienkäfer).


Dienstag, 22. Mai 2012

EULENPOST

Unsere Mädels durften ihren ersten Übernachtungsgast bei sich einladen.
Die kleine Nachteule wurde schnell ausgewählt und Eulenpost machte sich auf den Weg :-)
Gespannt erwarten wir unseren kleinen Gast anfangs Juni!






Sonntag, 20. Mai 2012

KISSEN FUERS KINDERZIMMER

Für die Kinderzimmer sind drei Kissen entstanden:

 


(Der Schnitt ist aus Tildas Haus von Tone Finnanger)


Und das Letzte noch passend zum sia-Hocker:

Donnerstag, 17. Mai 2012

GEBURTSTAGSTORTE UND SPIELGRUPPEN-FEIER

Am Geburtstag unserer Kleinen gabs natürlich auch eine passende Torte.
Wobei es diese kleine Waldfee wohl nicht in den Final von GNTM schaffen würde ;o)




Am Montag durfte unser Geburtstagskind auch noch mit ihren Gspähnli in der Spielgruppe feiern.




Edit: Die Froschetiketten habe ich von einer lieben Freundin geschenkt bekommen.
Sie hat mir aber für Euch verraten, woher sie sie bezogen hat :-)
Original sind die Adressetiketten mit Linien. Da ich leider nicht so eine schöne
Schrift habe, habe ich die Namen am Computer geschrieben, überklebt und nochmals farbig kopiert.

Samstag, 12. Mai 2012

WALDFEE-PARTY

Heute war es nun endlich soweit!
Wir durften den 3. Geburtstag unserer Kleinen feiern.
Und sie hatte richtig Freude, an ihrem Waldfee-Geburtstags-Fest :o)











Die Tischdeko







Unsere liebe kleine Maus,
wir sind sehr stolz auf dich
und lieben Dich (und deine Schwester) über alles!
HAPPY BIRTHDAY!!!



Statt gross in Kochbüchern zu schmökern,
habe ich die Desserts aus der Bloggerwelt zusammen gesucht.
Für schöne Sachen sowieso die Beste Inspirationsquelle :o)

Kaugummiautomat von hier
Tiramisu-Torte von hier
Oreo-Pops von hier
Mini-Zimtschnecken von hier
Danke schön euch allen!

Stickers von hier
Servietten-Stick ist eine ausgeschnittene Karte von hier
Pappbecher, -Teller und Erdbeer-Cup von hier

Meiner superlieben Schwägerin danke ich für die Fotos,
hat doch mein Fotoapparat 2 Tage vor dem Geburtstag den Geist aufgegeben.
***

Montag, 7. Mai 2012

SCHLECHTWETTER - PROGRAMM

Obwohl das Wetter das ganze Wochenende nicht wirklich der Hit war,
wurde es uns trotzdem nie langweilig.

Wir besuchten die Vorführung des Tösstaler Marionetten-Theaters
***SCHELLEN-URSLI***

Diese sooo berühmte Geschichte aus den Bündner Bergen,
kennt in der Schweiz praktisch jedes Kind.
Sie erzählt vom Knaben Schellen-Ursli, der sehnsüchtig auf den Frühling wartet und es schafft,
am traditionellen Umzug durchs Dorf mit der allergrössten Glocke den Winter zu vertreiben.

Wundervoll und mit viel Humor und Feingefühl, zaubern das Duo der Tösstaler Marionetten-Theater diese einmalige Geschichte auf die Bühne. Der Mix aus Marionetten, Schattenspiele, Musik und dem Erzähler "Onkel Gian" ist so genial und herzig gemacht, dass es auch uns Eltern sofort verzauberte.






Zu Hause wurde viel vorgelesen und gespielt:


Mein absolutes Lieblingsbuch! Da träume ich dauernd von den Schären-Inseln :o)
Sturm-Stina von Lena Anderson
Stina darf im Sommer bei Opa Hansen wohnen. Der lebt in einem kleinen Holzhaus auf einer schwedischen Insel. Eines Abends hören sie im Radio, dass ein Sturmtief aufzieht. Als Opa Hansen seine Enkelin im Bett vermutet, sitzt sie draussen im Regen und im Sturm. Opa Hansen versteht ihren Wunsch, geht mit ihr ins Haus und zusammen ziehen sie trockene Kleidung und Regensachen an. Dann gehen sie wieder hinaus. "So etwas muss man zu zweit machen!"


Fuxia, die Minihexe von Paul van Loon
Wackabackabuh! Hier kommt Fuxia, die Minihexe! Der Zauberer Kwark ist ganz schön erstaunt, als die winzige Fuxia sich plötzlich bei ihm einnistet und ihn sogar einfach"Papa"nennt. Sie ist so klein, dass sie eine Zahnbürste als Hexenbesen benutzen kann, und außerdem höchst eigensinnig. Doch obwohl sie Kwarks geregeltes Zaubererleben gründlich durcheinander bringt, möchte er sie schon bald nicht mehr missen.


HABA-Spiel: Auf die Schätze, fertig, los!!!
Nur wer mutig, geschickt und schnell ist, wird der größte Schatzsucher aller Zeiten.
Eine turbulente Herausforderung für 2 - 4 Abenteurer ab 5 Jahren.
Nachdem ein Spieler festgelegt wurde, der mit dem Spiel starten soll, muß
dieser nach und nach eine Spielkarte ziehen. Anhand dieser Karten müssen
dann unterschiedlichste Handlungen bewältigt werden.
-Aufbau von 6 Holzklötzen nach der auf der Karte vorgegebenen Muster
-Anordnung von 4 Holztieren nach Vorgabe
-Würfeln eines bestimmten Symbols
-Memory mit 8 Karten
-Reaktionsschnell ein Tier ergreifen, das auf der umgedrehten Karte zu sehen ist
-Immitieren von Tieren (Kakadu, Elefant und Affe)

Nach Ablauf der Zeit (Eieruhr im Lieferumfang) wechselt man zum nächsten Spieler
(2-4 Spieler) und beginnt von vorn. Wenn alle Karten (mehr als 50) genutzt wurden
können die darauf befindlichen Punkte (zwischen 1 und 3) addiert werden, um
einen Gewinner zu ermitteln.


Als sehr schöner Sonntags-Abschluss durften die Mädels beim lieben Gotti und deren Kids noch einen Kino-Nachmittag geniessen :o)